Unterrichtsvorschläge, Gottesdienste und Gebete

Materialdatenbank

Suchen Sie eine Unterrichtseinheit zum Thema Gerechtigkeit oder ein Kinderportrait aus Guatemala? Möchten Sie im Gottesdienst ein Gebet aus Kenia einsetzen oder brauchen Sie eine Predigtanregung zum Thema Klimawandel? In der Materialdatenbank finden Sie Unterrichtsvorschläge, Gottesdienste, Gebete und Predigten aus früheren und aktuellen Kampagnen – alles nach Suchbegriffen geordnet.

Suchen Sie Materialien zur aktuellen Ökumenischen Kampagne?
Besuchen Sie unsere Seite www.sehen-und-handeln.ch/materialien

Materialdatenbank

Land

Unterrichtsbaustein

Gebet

Gottesdienst

Weitere Auswahlkriterien
BeschreibungDateitypErstelldatum
Vergleicht: Die Letzten sollen die Ersten sein!Predigtanregung zu Mt 20,1-16 (ÖK 23 - Agrarökologie und Klimagerechtigkeit)PDF09.11.2023
Elijas Kampf gegen Hunger. Freies RollenspielZyklus 1_ Unterrichtseinheit zum Thema Agrarökologie und KlimagerechtigkeitPDF09.11.2023
Pizza der Welt. Ein Hungertuch gestaltenZyklus 2_Unterrichtseinheit zum Thema Agrarökologie und KlimagerechtigkeitPDF09.11.2023
Kurzfilme drehen für eine gerechte WeltZyklus 3_Unterrichtseinheit zum Thema Agrarökologie und KlimagerechtigkeitPDF09.11.2023
Die Sonne ist für alle daGebet zum Thema Energie und KlimagerechtigkeitWord26.04.2022
Mit dem GutenGebet zum Thema Energie und KlimagerechtigkeitWord26.04.2022
Energie des LebensGebet zum Thema Energie und KlimagerechtigkeitWord26.04.2022
Mein BeitragGedanken zum Kampagnenplakat ÖK22: Energieverschwendung führt zu Überschwemmungen.Word13.04.2022
EnergiepfadFühren Sie Ihre Pfarrei- oder Kirchgemeindemitglieder, Jugendgruppen und Familien symbolisch durch einen Tag im Zeichen der Energie: von der Morgendusche bis zum abendlichen Film-Streaming.PDF12.04.2022
Sieben Psalmen, sieben Gedanken zum Hungertuch7 Meditationen zu verschiedenen Psalmauszügen zum Thema Klimagerechtigkeitimage/png12.04.2022
Leere Versprechen aus vollem MundePredigtanregung zu Lk 4,1-13 (ÖK22 - Klimagerechtigkeit)Word12.04.2022
Die Neuheit des Geistes, ein Schlüssel zu einer gelungenen TransitionPredigtanregung zu Jes 43,19 (ÖK22 - Klimagerechtigkeit)Word12.04.2022
Wenn dir ein Licht aufgehtGerüst für ökumenischen Gottesdienst zum Thema der ÖK 2022: Energieverschwendung führt zu Überschwemmungen.Word12.04.2022
An- oder AbschaltenGerüst für Familiengottesdienst zum Thema der Ök 2022: Energieverschwendung führt zu Überschwemmungen. Word12.04.2022
EineWeltSpiel: KlimawandelErgänzendes Modul zum EineWeltSpiel zum Thema Energie und KlimagerechtigkeitPDF12.04.2022
Escape Spiel: Escape the Climate CrisisCa. 60minütiges Escape Spiel für 4-12 Jugendliche zum Thema Energie und KlimagerechtigkeitPDF12.04.2022
Mein EnergiehaushaltZyklus 3_Unterrichtseinheit Oberstufe zum Thema Energie und KlimagerechtigkeitPDF12.04.2022
Du und ich und die EnergieZyklus 2_Unterrichtseinheit Mittelstufe zum Thema Energie und KlimagerechtigkeitPDF12.04.2022
Geist-KraftZyklus 1_Unterrichtseinheit Unterstufe zum Thema Energie und KlimagerechtigkeitPDF12.04.2022
Neben uns die Sintflut?In der Relektüre der Sintfluterzählung wird aufgezeigt, dass Gott, den wir unter anderem mit dem Bild von Mutter und Vater verbinden, die Erde nicht zerstört haben will, sondern dass Gott die Erde lieb ist. Deshalb sollen auch wir mithelfen, dass die Erde bestehen bleibt und, dass «Saat und Ernte, Kälte und Hitze, Sommer und Winter, Tag und Nacht niemals ausbleiben» (Gen 8,22).PDF28.04.2021