Der Suppenzmittag ist in vielen Pfarreien und Kirchgemeinden fester Treffpunkt zur Fastenzeit. Solche Solidaritätsessen, bei denen für unsere Projekte gesammelt wird, eignen sich auch für Bürogemeinschaften, Freundeskreise, Jugendtreffs – und werden je nach Gusto als Suppe oder mit Kaffee und Kuchen angeboten. Selbstverständlich können Sie auch ein Risottoessen oder einen „Spaghettiplausch“ organisieren. Oder vielleicht doch lieber ein „FoodSave-Bankett“ mit geretteten Lebensmitteln? Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Unsere Kampagnengäste bereichern die Tischrunde mit eindrücklichen Berichten aus ihrem Land. Auch stehen unsere Fachpersonen für Einsätze am Suppenzmittag bereit. Wir freuen uns in jedem Fall über das Mittragen unserer Projekte.